Einzel- und GruppenberatungSchwangerschaft und Stillzeit Säuglings- und Kinderernährung (nach den neuen S3-Leitlinien zur Allergieprävention)Ernährung für Sportler und für SeniorenGewichtsreduktionPrävention wird von den Krankenkassen gefördert
Ernährungserziehung
spielerisches Vermitteln vom bewusstem Umgang mit unserer NahrungKindergärten Schulen (Klassen 1 - 11) Familien und Vereinen Beispielweise mit Sinnesparcours, Supermarkt-Rallye Ernährungsführerschein, Fitness-Diplom Brotzeit- oder Kühlschrank-Check Projekte zum Thema Körperbild/Essstörung/Fast Food GesundheitsförderungwirdsowohlinSchulenund KindergärtenalsauchinBetriebenvonKrankenkassen finanziell unterstützt. Hierzu berate ich Sie gerne
Essen mit Bauchgefühl
Ernährungsberaterin Kristina SchreiberDipl.oec.troph.Verbrauchern und Patienten biete ich kompetente, seriöse und produktneutrale Hilfe in allen Fragen rund um die Ernährung, sowie entsprechend therapeutische Unterstützung bei Ernährungsstörungen und -erkrankungen. Berufsordnung ÖkotrophologenMeinen Beruf habe ich nicht im Schnellverfahren auf Wochenend-, Tages- oder Stundenlehrgängen oder im Selbststudium erlernt, sondern durch ein abgeschlossenes ernährungswissenschaftliches Hochschulstudium. Ich bilde mich kontinuierlich fachspezifisch fort. Deshalb entspreche ich den qualitativen Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen. Meine Leistungen werden bezuschusst. Ohne den Verkauf von Diät- und Schlankheitsprodukten, Pillen und Pulvern Ich verspreche keine Wunder, sondern leiste Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe Ich orientiere mich an den Empfehlungen und Leitlinien massgeblicher Fachgesellschaften und Verbände (z.B. Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, Deutsche Adipositas Geschsellschfat DAG, DDG, Deutscher Allergie- und Astmabund daab). Das ist die Förderung für intuitive, gesunde ErnährungHonorarempfehlungen für Leistungen von selbständig arbeitenden Oecotrophologen und Ernährungswissenschaftern im Rahmen der Prävention, Ernährungberatung und Ernährungstherapie.
Essen mit Bauchgefühl - Kristina Schreiber
Aktuelle Termine und Kurse
Essen mit Bauchgefühl überarbeitet stets sein Angebot an Kursen und Vorträgen Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktierenFan auf Facebook werden, keinen Termin verpassen Hier herunterladen Veranstaltungsangebote „Generation 55+“ vom Amt für Erährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.Opf. Hier herunterladen Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis 3 Jahren vom Amt für Erährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.Opf. Vielen Dank für Ihr Interesse
Ernährungstherapie
Sinnvolle Anpassung der Ernährung bei gesundheitlichen ProblemenEinzelberatung und Patientenschulungen beiAllergien und Unverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose, Histamin, Sorbit, Gluten, etc.) Neurodermitis Diabetes mellitus (auch im rahmen des DMP-Programms Diabetes mellitus Typ 2) Bluthochdruck (auch DMP-Patientenschulungen) Fettstoffwechselstörungen Adipositas Vor- und Nachsorge im Rahmen der Adipositaschirurgie Krebserkrankungen Mangelernährung Entzündlichen Darmerkrankungen Nierenerkrankungen Ess- und Fütterstörungen Die Ernährungstherapie mit ärztlicher Verordnung wird als REHA-Leistung von den Krankenkassen anteilig erstattet. Hierzu berate ich Sie gerne
Bioelektrische
Impedanz
Analyse (BIA)
Kennen Sie Ihre Köperzusammensetzung?DieBio-Impedanz-Analyseisteinevon Wissenschaftlernweltweitanerkannte MessmethodezurErmittlungder Körperzusammensetzung.DieMessungist dabei einfach und schnell durchführbar.
Was wird gemessen
Körperfettanteil fettfreie Masse Körperwasser Knochen- und Muskelmasse
Wo macht eine BIA-Messung Sinn
Beispielsweise bei ErnährungsumstellungGewichtsabnahme / Essstörungengezielter MuskelaufbauTumorerkrankungenNieren- und chronischen Darmerkrankungen
Betriebliche
Gesundheitsförderung
Vorträge und Workshops Kantinen-Checks Interaktive Ausstellungen Einkaufstraining Aktionstage GesundheitsförderungwirdsowohlinSchulenund KindergärtenalsauchinBetriebenvonKrankenkassen finanziell unterstützt. Hierzu berate ich Sie gerne
Einzel- und GruppenberatungSchwangerschaft und Stillzeit Säuglings- und Kinderernährung (nach den neuen S3-Leitlinien zur Allergieprävention)Ernährung für Sportler und für SeniorenGewichtsreduktionPrävention wird von den Krankenkassen gefördert
Ernährungserziehung
spielerisches Vermitteln vom bewusstem Umgang mit unserer NahrungKindergärten Schulen (Klassen 1 - 11) Familien und Vereinen Beispielweise mit Sinnesparcours, Supermarkt-Rallye Ernährungsführerschein, Fitness-Diplom Brotzeit- oder Kühlschrank-Check Projekte zum Thema Körperbild/Essstörung/Fast Food GesundheitsförderungwirdsowohlinSchulenund KindergärtenalsauchinBetriebenvonKrankenkassen finanziell unterstützt. Hierzu berate ich Sie gerne
Essen mit Bauchgefühl
Ernährungsberaterin Kristina SchreiberDipl.oec.troph.Verbrauchern und Patienten biete ich kompetente, seriöse und produktneutrale Hilfe in allen Fragen rund um die Ernährung, sowie entsprechend therapeutische Unterstützung bei Ernährungsstörungen und -erkrankungen. Berufsordnung ÖkotrophologenMeinen Beruf habe ich nicht im Schnellverfahren auf Wochenend-, Tages- oder Stundenlehrgängen oder im Selbststudium erlernt, sondern durch ein abgeschlossenes ernährungswissenschaftliches Hochschulstudium. Ich bilde mich kontinuierlich fachspezifisch fort. Deshalb entspreche ich den qualitativen Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen. Meine Leistungen werden bezuschusst. Ohne den Verkauf von Diät- und Schlankheitsprodukten, Pillen und Pulvern Ich verspreche keine Wunder, sondern leiste Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe Ich orientiere mich an den Empfehlungen und Leitlinien massgeblicher Fachgesellschaften und Verbände (z.B. Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE, Deutsche Adipositas Geschsellschfat DAG, DDG, Deutscher Allergie- und Astmabund daab). Das ist die Förderung für intuitive, gesunde ErnährungHonorarempfehlungen für Leistungen von selbständig arbeitenden Oecotrophologen und Ernährungswissenschaftern im Rahmen der Prävention, Ernährungberatung und Ernährungstherapie.
Sinnvolle Anpassung der Ernährung bei gesundheitlichen ProblemenEinzelberatung und Patientenschulungen beiAllergien und Unverträglichkeiten (z.B. Laktose, Fruktose, Histamin, Sorbit, Gluten, etc.) Neurodermitis Diabetes mellitus (auch im rahmen des DMP-Programms Diabetes mellitus Typ 2) Bluthochdruck (auch DMP-Patientenschulungen) Fettstoffwechselstörungen Adipositas Vor- und Nachsorge im Rahmen der Adipositaschirurgie Krebserkrankungen Mangelernährung Entzündlichen Darmerkrankungen Nierenerkrankungen Ess- und Fütterstörungen Die Ernährungstherapie mit ärztlicher Verordnung wird als REHA-Leistung von den Krankenkassen anteilig erstattet. Hierzu berate ich Sie gerne
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vorträge und Workshops Kantinen-Checks Interaktive Ausstellungen Einkaufstraining Aktionstage GesundheitsförderungwirdsowohlinSchulenundKindergärten alsauchinBetriebenvonKrankenkassenfinanziellunterstützt. Hierzu berate ich Sie gerne
Bioelektrische
Impedanz
Analyse (BIA)
Kennen Sie Ihre Köperzusammensetzung?DieBio-Impedanz-Analyseisteinevon Wissenschaftlernweltweitanerkannte MessmethodezurErmittlungder Körperzusammensetzung.DieMessungist dabei einfach und schnell durchführbar.
Was wird
gemessen?
Körperfettanteil fettfreie Masse Körperwasser Knochen- und Muskelmasse
Wo macht eine BIA-
Messung Sinn?
Beispielsweise bei ErnährungsumstellungGewichtsabnahme Essstörungengezielter MuskelaufbauTumorerkrankungenNierenerkrankungen chronischen Darmerkrankungen
Essen mit Bauchgefühl überarbeitet stets sein Angebot an Kursen und Vorträgen Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktierenFan auf Facebook werden, keinen Termin verpassen Hier herunterladen Veranstaltungsangebote „Generation 55+“ vom Amt für Erährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.Opf. Hier herunterladen Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis 3 Jahren vom Amt für Erährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.Opf. Vielen Dank für Ihr Interesse